
ÖBB-Holding AG -
Vollständige Stellenbeschreibung
Werden auch Sie Teil des #Team ÖBB.
Damit wir ganz Österreich auch morgen mit neuen Strecken und Bahnhöfen schnell und zuverlässig ans Ziel bringen. Wir, das sind rund 18.000 Möglichmacher:innen der ÖBBInfrastruktur AG.
Die Verfügbarkeit, Sicherheit und den wirtschaftlichen Betrieb von Telekomnetzen sowie Leit-, Sicherungs- und Telematiksystemen verantworten wir im Geschäftsbereich Bahnsysteme.
Ihr Job
Sie überwachen und entstören die regionalen TK Anlagen und steuern die Rufbereitschaft.
Sie nehmen, kategorisieren, bearbeiten und dokumentieren bzw. leiten Störungen und Kundenanfragen weiter.
Sie koordinieren regionale Störungsbehebungen mit den erforderlichen Mitarbeitern und pflegen IT – Systeme.
Sie erstellen und überarbeiten Arbeitsunterlagen, pflegen Turnuspläne und Rufbereitschaftslisten.
Sie sind die Schnittstelle zwischen Kunden und Entstöreinheit.
Ihr Profil
Sie können eine abgeschlossene fachspezifische Lehre oder Fachschule (z. B. Elektronik) vorweisen.
Sie können eine fachliche Ausbildung im Bereich TKV (Telekommunikation Vertiefung) oder entsprechende Erfahrung als Servicetechniker vorweisen.
Sie zeigen Bereitschaft zum Turnusdienst und möchten sich stets weiterbilden.
Sie zeigen Kommunikations-, Team- und Entscheidungsfähigkeit auf.
Sie haben analytische Fähigkeiten bzw. Problemlösungsfähigkeiten, hohe Konzentrationsfähigkeit sowie Stressresistenz und zeigen stets Flexibilität.
Unser Angebot
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt (laut Kollektivvertrag für die ArbeitnehmerInnen der österreichischen Eisenbahnunternehmen) beträgt für die Funktion “Spezialist:in IT Betrieb“ Euro brutto/Jahr 47.068,14. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Einen nachhaltigen und sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
Hervorragende Weiterbildungsangebote sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes CarSharing, usw).
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir vielfältige Angebote im ÖBB Gesundheitsmanagement.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit Motivationsschreiben und Lebenslauf. Als interne/r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAPAuszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Gerhard Oppolzer, +436646170247.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
To help us track our recruitment effort, please indicate in your cover//motivation letter where (jobsintelecom.net) you saw this job posting.